Produkt zum Begriff Schiffes:
-
Hedue Feuchtigkeitsmessgerät Holz u. Baustoffe
Feuchtigkeitsmessgerät Hygrometer C036 Eigenschaften: 2 Betriebsarten Nadelmodus (Leitfähigkeitsmessung) Zerstörungsfreier Suchermodus (kapazitive Messung) Materialfeuchte wird in Prozent angezeigt LED-Anzeige mit Ampelfarben (grün = trocken; gelb = Grenzwertbereich; rot = Grenzwert überschritten) Grenzwerte der Farben sind materialgerecht frei einstellbar Hold-Funktion ermöglicht das Festhalten des maximalen Messwertes Eignet sich durch den Suchermodus zur Kontrolle von großen Flächen (z. B. Estriche) Für sekundenschnelle Feuchtigkeitsmessungen in Holz und Baustoffen Lieferumfang: Im Kunststoffkoffer mit Einstechnadeln und 4 Micro-Batterien AAA/LR03.
Preis: 184.90 € | Versand*: 0.00 € -
Feuchtigkeitsmessgerät für Holz und Baustoffe
Dieses Messgerät dient zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Baustoffen wie Holz, Beton oder Estrich. Es kann auf zweierlei Art messen: durch Leitfähigkeitsmessung, wobei eine Nadel in das Messgut eingeführt wird, oder mittels einer beschädigungslosen Sucherfunktion, die besonders für große Flächen geeignet ist. Die Feuchte wird auf der LED-Anzeige in Prozent nach dem Ampelprinzip angezeigt: grün = trocken, gelb = bedenklich, rot = kritisch. Je nach Material lassen sich die Ampelwerte frei einstellen. Das Gerät verfügt über einen Messwertspeicher und eine kleine Datenbank mit Standardwerten für alle gängigen Baustoffe.
Preis: 176.99 € | Versand*: 6.90 € -
Abwicklung von Bauvorhaben (Hoffstadt, Hans Joachim~Olzem, Oliver)
Abwicklung von Bauvorhaben , "Abwicklung von Bauvorhaben" unterstützt Architekten und Planer sowie Studenten und Bauherren bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Bauprojekten: vom ersten Entwurf bis zur Abnahme und Abrechnung. Bau- und planungsrechtliche Themen wie Genehmigungsverfahren, Bauvertrag und Bauausführung, Kostenplanung, BIM usw. werden dabei praxisnah vermittelt. Anhand eines chronologischen Beispielprojektes mit Architektenvertrag, Honorarabrechnung, vollständigen Planunterlagen inklusive Baubeschreibung, Kostenschätzung und -berechnung sowie Ausschreibungsunterlagen erläutern die Autoren anschaulich und leicht verständlich die zeitlichen, rechtlichen und organisatorischen Abläufe. Im Anhang steht der komplette Bauantrag des Beispielprojektes mit den dazugehörigen Plänen, Nachweisen und Berechnungen bereit. Darüber hinaus dienen nützliche Arbeitshilfen und Planungsunterlagen als Vorlagen für eigene Projekte. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Leinen, Autoren: Hoffstadt, Hans Joachim~Olzem, Oliver, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 235, Abbildungen: 79 s/w-Abbildungen und 7 Karten/Tabellen, Keyword: Bauablauf; Bauantrag; Bauausführung; Baukosten; Bauplanung; Bauzeitenplanung; Genehmigungsplanung; Projektmanagement, Fachschema: Hausbau~Hochbau / Hausbau~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Konstruktion - Konstrukteur~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Bauplanung~Bauplanung~Bauwirtschaft / Bauplanung, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Konstruktion, Entwurf, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Bauplanung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Mller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 175, Höhe: 17, Gewicht: 703, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von EAN: 9783481046163, Vorgänger: 3823458, Vorgänger EAN: 9783481036683 9783481028268 9783481018399 9783481012304 9783481007331 9783481005788, eBook EAN: 9783481046156, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0600, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1490818
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Universal Bauelemente / Prototyping Kit
Universal Bauelemente / Prototyping Kit
Preis: 11.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Konstruktion eines Schiffes berücksichtigt werden müssen, und wie unterscheiden sich diese je nach dem Verwendungszweck des Schiffes?
Bei der Konstruktion eines Schiffes müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Größe des Schiffes, die Tragfähigkeit, die Geschwindigkeit, die Manövrierfähigkeit und die Stabilität. Je nach dem Verwendungszweck des Schiffes, wie zum Beispiel für den Transport von Gütern, für den Personenverkehr oder für militärische Zwecke, variieren diese Faktoren. Ein Frachtschiff muss beispielsweise eine hohe Tragfähigkeit und Effizienz aufweisen, während ein Passagierschiff auf Komfort und Sicherheit ausgelegt sein muss. Ein Kriegsschiff hingegen benötigt eine hohe Geschwindigkeit, Wendigkeit und eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen des militärischen Einsatzes gerecht zu werden. Letztendlich hängt die Konstruktion eines
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Konstruktion eines Schiffes berücksichtigt werden müssen, und wie unterscheiden sich diese je nach dem Verwendungszweck des Schiffes?
Bei der Konstruktion eines Schiffes müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Größe, die Tragfähigkeit, die Geschwindigkeit und die Manövrierfähigkeit. Je nach Verwendungszweck des Schiffes, ob es sich um einen Frachter, ein Passagierschiff oder ein Kriegsschiff handelt, variieren diese Faktoren. Ein Frachtschiff muss beispielsweise eine hohe Tragfähigkeit und Effizienz haben, während ein Passagierschiff Komfort und Sicherheit bieten muss. Ein Kriegsschiff hingegen muss über eine hohe Geschwindigkeit, Wendigkeit und Verteidigungsfähigkeit verfügen. Die Konstruktion eines Schiffes muss also den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen seines Verwendungszwecks entsprechen.
-
Wie beeinflusst die Materialauswahl die Stabilität und Sicherheit eines Schiffes? Welche Faktoren müssen bei der Konstruktion eines Schiffes berücksichtigt werden, um eine maximale Wasserverdrängung zu erreichen?
Die Materialauswahl beeinflusst die Stabilität und Sicherheit eines Schiffes, da verschiedene Materialien unterschiedliche Festigkeiten und Gewichte haben. Leichtere Materialien können die Stabilität beeinträchtigen, während stärkere Materialien die Sicherheit erhöhen können. Bei der Konstruktion eines Schiffes müssen Faktoren wie die Form des Rumpfes, das Gewicht der Ladung, die Platzierung von Ballast und die Verteilung der Auftriebskräfte berücksichtigt werden, um eine maximale Wasserverdrängung zu erreichen.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Konstruktion eines Schiffes im Bereich des Schiffsbauingenieurwesens?
Die wichtigsten Schritte bei der Konstruktion eines Schiffes im Bereich des Schiffsbauingenieurwesens sind die Planung des Designs, die Berechnung der Stabilität und Struktur sowie die Auswahl der Materialien. Anschließend folgt die Erstellung von Bauplänen und die Fertigung der einzelnen Komponenten, bevor das Schiff zusammengebaut und getestet wird, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Schiffes:
-
Universal Bauelemente Kit 1
Universal Bauelemente Kit 1
Preis: 3.50 € | Versand*: 4.95 € -
Druckstück Ausbau
Druckstück Ausbau
Preis: 47.12 € | Versand*: 4.80 € -
Abbiegevorrichtung (Biegelehre) für axiale Bauelemente
Abbiegevorrichtung (Biegelehre) für axiale Bauelemente
Preis: 1.90 € | Versand*: 4.95 € -
TEMKA Schild Bauarbeiten, Folie Typ 2, Seitenlänge 440mm
Warnschilder für Verkehrsleitkegel Eigenschaften: Material: PPC Schild mit reflektierender RA2-Folie UV-beständig Temperaturbeständigkeit –20° C bis +60° C Durch das M36-Gewinde einfach mit Verkehrsleitkegel mit Öse kombinierbar Sehr gute Sichtbarkeit
Preis: 21.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Konstruktion eines seetüchtigen Schiffes berücksichtigt werden müssen?
Die wichtigsten Faktoren bei der Konstruktion eines seetüchtigen Schiffes sind die Stabilität des Schiffes, die Struktur und Materialien, die für den Bau verwendet werden, sowie die Sicherheitsvorkehrungen und -systeme an Bord. Zudem müssen auch die Antriebssysteme und die Navigationstechnologie sorgfältig geplant und integriert werden, um eine sichere und effiziente Fahrt zu gewährleisten. Schließlich spielen auch Umweltfaktoren wie die Auswirkungen auf die Meeresumwelt und die Energieeffizienz eine wichtige Rolle bei der Konstruktion eines seetüchtigen Schiffes.
-
Wie funktioniert ein Schiffspropeller und welche Auswirkungen hat seine Konstruktion auf die Leistung des Schiffes?
Ein Schiffspropeller besteht aus mehreren Flügeln, die sich durch den Antrieb des Motors drehen und so Wasser nach hinten drücken, um das Schiff vorwärts zu bewegen. Die Größe, Form und Anzahl der Flügel beeinflussen die Effizienz und Leistung des Propellers, da sie den Widerstand des Wassers reduzieren und die Geschwindigkeit des Schiffes erhöhen können. Eine gut konstruierte Propelleranordnung kann die Manövrierfähigkeit, Geschwindigkeit und Kraftstoffeffizienz eines Schiffes verbessern.
-
Was ist das Gewicht eines Schiffes?
Das Gewicht eines Schiffes kann stark variieren, je nach Größe, Art und Ausstattung des Schiffes. Kleine Boote können nur wenige Tonnen wiegen, während große Containerschiffe oder Kreuzfahrtschiffe mehrere hunderttausend Tonnen wiegen können. Das Gewicht eines Schiffes wird in der Regel als Verdrängung bezeichnet und bezieht sich auf das Gewicht des Wassers, das das Schiff verdrängt.
-
Was ist der Tiefgang eines Schiffes?
Der Tiefgang eines Schiffes bezieht sich auf den vertikalen Abstand zwischen der Wasserlinie und dem tiefsten Punkt des Schiffsrumpfes. Er ist ein wichtiger Parameter, um die maximale Beladungskapazität und die Stabilität eines Schiffes zu bestimmen. Ein geringerer Tiefgang ermöglicht es einem Schiff, in flacheren Gewässern zu navigieren, während ein größerer Tiefgang eine größere Tragfähigkeit und Stabilität bietet. Der Tiefgang eines Schiffes kann je nach Beladungszustand variieren und muss bei der Planung von Routen und Hafenanläufen berücksichtigt werden. Insgesamt ist der Tiefgang ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Effizienz des Schiffsverkehrs.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.